Flughafen Schwerin-Parchim - EDOP
Verwaltung oder |
Baltic Airport Mecklenburg GmbH |
Öffnungszeiten: |
Sommer: |
Webseite: | Flugregeln: |
VFR, NVFR, IFR |
|
Pisten: |
RWY 06/24 CONC |
Koordinaten: |
N 53° 25,62' E 11° 47,01' |
Landegebühren: |
bis 472,5kg (UL): 6,50€ bis 750kg: 6,50€ |
bis 1200kg: 7,50€ bis 2000kg: 15,00€ |
|
Frequenzen: |
Parchim Turm: 128,900MHz |
FIS: Langen Information: 119,150MHz |
|
Flugplatzhöhe: |
166ft |
Bemerkungen: |
keine |
Angaben ohne Gewähr! |
Stand: Juni 2012 |
Pilotenmeldungen
Felix schrieb am 28.02.2016 um 19:36 Uhr:
War heute am letzten Februartag mit einer Aquila dort. Alle sehr nett. Unkomplizierter Anflug auf die schier endlose Bahn und parken zwischen mehreren A 340. Wo gibt's das schon? Wir hatten freie Platzwahl ohne Follow me. Aber wozu auch? Innen alles neu und irgendwie halb fertig. Nix zum Essen oder Trinken. Landung 10,71 €, hielt sich im Rahmen. Wegen der vielen Großflieger absolut einen Anflug wert.
Robert | LuftfahrtWelt.de schrieb am 16.08.2015 um 11:40 Uhr:
Follow Me, Abfertigungsschalter besetzt, großzügige Empfangshalle -> rundum Service, der einem Verkehrsflughafen gleich kommt. Trotz (noch) wenig Verkehr wurde hier am Service nicht gespart.
Auch ein guter Übungsflughafen, für alle, die lange nicht mehr in der Kontrollzone waren.
LuftfahrtWelt.de schrieb am 23.03.2014 um 13:34 Uhr:
Ich war im März 2014 in Schwerin-Parchim und bin positiv überrascht von dem Flugplatz. Die Landegebühren sind mehr als fair für solch einen großen und gepflegten Platz. Das Personal ist nett und hilfsbereit.
Auf dem Vorfeld standen zwei ältere A330, sowie ein Flieger der DRF Luftrettung. VFR-Verkehr, der am Platz stationierten GA-Flieger, war auch anzutreffen.
Ein kleiner Minuspunkt war in meinem Augen ein fehlendes Fliegerrestaurant oder -cafe.