Quelle: EDBM | Air MagdeburgSeit gestern (04. Juni 2012) sind die An- und Abflugverfahren für die Air Magdeburg (29. Juni bis 01. Juli) 2012 auf der Webseite des Verkehrs-landeplatz Magdeburg/City (EDBM) veröffentlicht.
Um einen reibungslosen Flugverkehr zu gewährleisten, hat der Flugplatz-betreiber ein paar Empfehlungen für an- und abfliegenden Verkehr heraus-gegeben. Dazu gehört unter anderem eine Anflugkarte (siehe Hilfreiche Links) mit vorgegebenen Flugstrecken und Orientierungshilfen.
Des Weiteren wurden die Orientierungspunkte Nord (N52° 11,25' E11° 37,25') und Süd (N52° 00,12' E11° 36,34') festgelegt, um den vorhandenen Verkehr ohne Probleme an-, bzw. abfliegen lassen zu können. Wenn sich jeder Pilot leicht rechts (in der jeweiligen Flugrichtung) von den eingezeichneten Strecke hält, sollte es zu keinen Gefahrensituationen kommen. Weiterhin sollte man so früh wie möglich Hörbereitschaft auf 119.300MHz (Magdeburg Info) herstellen, um sich einen Überblick über die aktuelle Verkehrssituation machen zu können.
Wer mit Spornradflugzeug, Motorsegler oder UL-Flugzeug kommen möchte, sollte grundsätzlich die vorhandene Graspiste zur Landung nutzen. Zusätzlich erklärt der Flugplatz: "Am 30. Juni und 01. Juli 2012 sind von 13:00 Uhr – 14:00 Uhr UTC keine Abflüge möglich. Landungen können in diesem Zeitraum nur im eingeschränkten Umfang gewährleistet werden."
Wenn der Verkehrslandeplatz Magdeburg/City nicht anfliegbar ist, werden EDBC oder EDOZ als alternative Landeplätze vorgeschlagen. Kurzfristige zusätzliche Informationen zur AIR MAGDEBURG werden bei Bedarf mit NOTAM bekannt gegeben.
Nach der Landung und dem unverzüglichen abrollen, soll Hörbereitschaft auf 123,500MHz eingenommen und bis zum Einweiser in der Nähe vom Turm „C“ weitergerollt werden. Falls getankt werden muss, soll eine kurze Info auf 123,500MHz mit "D-XXXX rollt zum Tanken" abgegeben werden.
Alle weiteren Empfehlungen können hier nachgelesen werden.
Wir wünschen dem Veranstalter, allen Ausstellern, sowie Besuchern eine sichere und erfolgreiche Air Magdeburg 2012.
Hilfreiche Links:
- Anflugkarte für die Air Magdeburg 2012
- Parkflächen Air Magdeburg 2012
- Textbeschreibung des An- und Abfluges sowie Parkhinweise
Weitere Informationen: