PilotsEYE.tv - Wien-Tokio-Boeing 777
LuftfahrtWelt.de - Bewertung
3/5 Punkten

Produktion: | PilotsEYE.tv |
Webseite: | |
Erschienen: | 2009 |
Filmlänge: | 90min. |
Preis: | 24,00€ |
Die nächsten 90 Minuten geht es mit der wunderschönen "Triple 7" (Boeing 777) und Austrian Airlines von Wien nach Tokio und zurück.
In diesem Teil der PilotsEYE-Reihe geht es mit CPT Fritz Strahammer, FO Tarek Siddiqui und FO Josef Trattner nach Asien. Natürlich sind auch bei diesem Flug die "sechs Kameras" des PilotsEYE-Teams dabei, um für uns alle wichtigen Abläufe festzuhalten. Mit sympathischem österreichischen Akzent erklärt CPT Strahammer die Anzeigen (Geschwindigkeit, Höhe, Kurs etc.) im PFD (Primary Flight Display) und die Funktion des ND (Navigation Display). In bester HD-Qualität sehen die Wolken- und Landschaftsbilder wie immer schön aus und mit passender Hintergrundmusik könnte man stundenlang vor dem Fernseher "mitfliegen". Am Zielflughafen legt FO Tarek Siddiqui dann eine butterweiche Landung hin und die Crew kann in den verdienten Feierabend gehen.
Von Tokio prägt sich nur das Bild der tausenden Wolkenkratzern ein. Schon wenige Minuten später geht es wieder zurück ins Cockpit. Auf dem Rückflug erklärt FO Josef Trattner die wunderbare Handhabung mit den Abnormal Checklisten (nicht routinemäßige Verfahren) der Boeing 777 und der Reiseflug verläuft ohne besondere Vorkommnisse.
Zum Abschluss demonstriert CPT Strahammer noch eine vorbildliche Landung in LOWW (Wien) und damit ist der Umlauf für die Crew abgeschlossen. Natürlich ist auch dieser PilotsEYE-Teil allen Luftfahrtfans nur zu empfehlen. Man bekommt durch die verschiedenen Kameraperspektiven alle Blickwinkel der Cockpit-Crew gezeigt und kann den gesamten Film über entspannen und genießen. Wer schon andere Teile gesehen hat, kann aber auch ein wenig enttäuscht sein, denn die Aufmachung ist immer die gleiche. Logisch, denn der Linienpilotenalltag ist immer ähnlich und nach Start und Reiseflug kommt eben immer die Landung.
HD-Trailer: